E=mc² (Deutsch)

Landvermesser war ich von jeher. Bestellter Landvermesser, wenn ihr euch erinnert. Und erfahren in der Angleichung des Wortes an das was unmöglich scheint als Wort aber möglich ist. In dem Glauben, alles sei Raum der existiert damit das darin Existierende existiert, im Abdruck des leeren Hingegebenseins; mit willkürlichen Konstanten und Relativitäten, Zeichen der Unordnung und der Ordnung, ziehe ich die Linien vom Anfang des Unanfänglichen bis sie zum Ende des Unendlichen reichen. Leicht und nicht so undurchschaubar zählt man die Eins vor der Null oder bezeichnet die Null als Eins. Mit Handlungen die der Gegenwart angehören; doch die Gegenwart hat keinen Sinn, wenn die Zeit innerhalb der Zeit das Jetzt aufteilt in ein früheres Jetzt, ein Künftiges Jetzt, ein kontinuierliches Jetzt; wenn Energie, Geschwindigkeit und Masse unterworfen dem Ist-Gleich einer Gleichung die Natur des Absoluten überfordern; und wenn selbst das noch, was vergänglich ist ebenso gut unbegrenzt existieren kann und die Ewigkeit in Bedrängnis bringt. Wie Ursache, Punkt und Zufall und die Explosion die ausbrach wie ein Lachen und die Ausdehnung des Minimalen und das Gefrieren und das Umherirren der Materie im Licht; wie die Genesis wie die Gestirne und Galaxien und Riesen und Zwerge und Supernovae und Fusionen und Oppositionen und die Kräfte des World Wide Web; wie der Horizont. Und die einleuchtende Erzählung über die Nachahmung des begreiflichen und notwenigen Gleichen. Chorika Übertragen: Birgit Hildebrand – Susan Binderman